Begegnungsstätte Stammheim in der Schlossscheuer
Dieses Haus steht allen offen, schauen Sie herein!
Wir möchten:
- Ihnen begegnen
- mit Ihnen reden
- Sie informieren
- Ihnen helfen fit zu bleiben
- mit Ihnen Kultur erleben
- gemeinsam wandern und reisen

Wir möchten:
Handels- und Gewerbevereinund der Bund der Selbstständigen in Stammheim streben den Zusammenschluss aller Selbstständigen aus Industrie, Handel, Handwerk, Gewerbetreibende sowie der freiberuflich Tätigen zur Wahrnehmung und Durchsetzung der Interessen des selbstständigen Mittelstandes auf örtlicher Ebene an.
Stammheim Aktiv ist eine Initiative von Mitgliedern des Handels- und Gewerbevereins.
Die neue Webseite stuttgart- stammheim.de stellt ein anspruchsvolles Projekt für die Außenwahrnehmung dar und wird sicher eine attraktive Ergänzung der bereits bestehenden Stammheimer Seiten sein. www.stuttgart-stammheim.de
Das Bezirksrathaus ist der Sitz der städtischen Verwaltung. Es bietet eine große Palette von Diensleistungen der Verwaltung an. Mehr dazu in der Übersicht hier.
Bezirksvorsteherin Susanne Korge: "Die Zusammenarbeit mit dem Bezirksbeirat und den Vereinen liegt mir am Herzen. Mit ihnen möchte ich gezielt ins Gespräch kommen und hören, wo sie der Schuh drückt. Ich habe mir vorgenommen, dass ich für die Probleme der Stammheimer ein offenes Ohr habe.
Bürgerservice in Stammheim - Kontaktadressen
SC Stammheim
Der SC Stammheim hat in den Sparten Fußball, Tennis, Gymnastik und Kegeln ein breites Angebot. Daneben betreibt er ein Gästehaus in Hirschegg im Kleinwalsertal. Den Verein erreichen Sie am einfachsten über seine eine Geschäftstelle in der Feihofstraße. --> Homepage des SC Stammheim
TV Stammheim
Der TV Stammheim bietet ein breites Sportprogramm für alle Bürgerinnen und Bürger. Einer der Schwerpunkte des Vereins ist der Faustball. Daneben bietet er untern anederem Turnen, Lauf- und Walktreff Tennis, Skisport oder Tanzen an. --> Homepage des TV Stammheim
Die evangelische Kirchengemeinde hat ihre Keimzelle in der Johanneskirche. Vom ursprünglichen Bau ist noch der Chor erhalten. Die übrigen Gebäudeteile wurden im in den 50er Jahren abgerissen und durch Neubauten ersetzt.
Ergänzt wird die Johanneskirche durch ein Gemeindehaus, in dem neben Gemeinderäumen auch ein Kindergarten und eine Kindertagesstätte untergebracht sind, sowie einen Versammlungsraum, der für Kindergottesdienst und andere Gemeindeveranstaltungen genutzt wird.
Zweites Zentrum der Gemeinde ist das Gemeindehaus Arche im Bezirk Stammheim-Süd. Ursprünglich ein transportabler Zweckbau wurde es 1998/99 um einen Gottesdienstraum erweitert, der von den Bürgen in Eigenarbeit erbaut wurde.
Hier findet unter anderem 4mal im Jahr die Guten-Abend-Kirche statt - der etwas andere Gottesdienst der Gemeinde.
http://www.ev-kirche-stammheim.de/
Gerne wollen wir als katholische Kirchengemeinde mit Ihnen ins Gespräch kommen und Sie kennen lernen. Sei es über unser Pfarrbüro, das für Sie da ist, sei es bei unseren Veranstaltungen oder in unseren mannigfachen Gruppierungen.
Wir freuen uns über neue Gesichter und neue Ideen. Im Sinne von Hebräerbrief 13,2: „Vergesset die Gastfreundschaft nicht; denn durch sie haben einige, ohne es zu ahnen, Engel beherbergt.“ Wir sind gespannt auf das, was sich aus unseren Begegnungen alles an Gutem und Hoffnungsvollem entwickeln wird.
Auf unseren Internetseiten können Sie sich einen ersten Einblick in unsere Kirchengemeinde Zum Guten Hirten verschaffen – mit all Ihren zahlreichen Aktivitäten und vielem, was uns wichtig ist.
http://www.pfarrei-zumgutenhirten.de/
Tel. Pfarrbüro: 80 14 14
http://cms.nak-stuttgart.de/index.php?id=11198
Das Luise-Schleppe-Haus (Foto rechts) und das Stammheimer Schloss sind Teil des neuen Generationenzentrums "Alt und Jung unter einem Dach". Ergänzt werden Sie durch eine Niederlassung der Evangelischen Tagesstätte und Wohnungen für junge Familien. Jung und Alt treffen sich regelmäßig zu gemeinsamen Aktivitäten. So gibt es zum Beispiel jede Woche ein gemeinsames Frühstück von Altenheim und Kindertagesstätte.
Die Jugendfarm Stammheim e.V. besteht seit 1972 und ist als gemeinnütziger Verein anerkannt. Sie bietet viele Aktivtäten im Freien, so eine Hüttenstadt, einen Bolzplatz und eine Feuerstelle - und natürlich jede Menge Kontakt mit Tieren.
Das Jugendhaus Stammheim bietet ein umfangreiches Programm für Kinder, Tennies und Jugendliche an. Ds Jugendhaus ist ein authentischer Ort mit einmaliger Aura.
Im Gebiet 7 Morgen hat das Jugendhaus eine Außenstelle mit zusätzlichem Programm.
Hinter dem Jugendhaus Stammheim steht ein engagierter Förderverein, der das Jugendhaus Stammheim bei seinen vielfätigen Veranstaltungen unterstützt.
In Stammheim gibt es eine ganze Reihe von Kindergärten und Kindertagesstätten. Folgende Tagesstätten finden Sie im Netz:
Keiner ist für sich alleine auf der Welt und wir sind auch für alle anderen da. Daher pflegen wir unsere Kontakte zu den benachbarten Bürgervereinen der Stadtbezirke Zuffenhausen und Zazenhausen sowie zum Dachverband der Stuttgarter Bürgervereine, der Arbeitsgemeinschaft Stuttgarter Bürgervereine (ASB). Beim Dachverband finden Sie auch Links zu den anderen Bürgervereinen Stuttgarts.
Eine der schönsten Stadtteilbüchereien Stuttgarts freut sich über ihren Besuch. Ein vielfältiger Bestand an Büchern, CDs und DVDs wartet auf Sie.